| AUFFASSE | • auffasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| FALAFELS | • Falafels V. Genitiv Singular des Substantivs Falafel. • Falafels V. Nominativ Plural des Substantivs Falafel. • Falafels V. Genitiv Plural des Substantivs Falafel. |
| GRASAFFE | • Grasaffe S. Salopp, veraltend: Mensch, der Unreife und Eitelkeit auf sich vereinigt. |
| STAFFAGE | • Staffage S. Allgemein: Beiwerk oder Nebensächliches. • Staffage S. Malerei: Menschen oder Tiere als nebensächliche, belebende Elemente eines Landschafts- oder Architekturgemäldes… • Staffage S. Landschaftsarchitektur: als Blickfang malerisch in die Landschaft gesetztes kleines Bauwerk. |
| ABSCHAFFE | • abschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. |
| ANSCHAFFE | • anschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. |
| APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. |
| AUFFASSEN | • auffassen V. Etwas einfach nur (neutral) verstehen und begreifen. • auffassen V. Etwas in einer bestimmten Weise deuten und interpretieren. |
| AUFFASSET | • auffasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| AUFFASSTE | • auffasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. |
| AUFKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAUFES | • Auflaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. |
| GRASAFFEN | • Grasaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Grasaffe. • Grasaffen V. Dativ Singular des Substantivs Grasaffe. • Grasaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Grasaffe. |
| STAFFAGEN | • Staffagen V. Nominativ Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Genitiv Plural des Substantivs Staffage. • Staffagen V. Dativ Plural des Substantivs Staffage. |