| DAKOTAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDANKST | • abdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| DANKSAGT | • danksagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DEKANATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRASTIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDANKEST | • abdankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| DANKSAGET | • danksaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGST | • danksagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGTE | • danksagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. |
| DAZUKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKANATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIAKONATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKAMST | • drankamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIDATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADKASTEN | • Radkasten S. Die Aussparung in der Karosserie eines Autos, in welchem die Räder untergebracht sind. |
| SKATABEND | • Skatabend S. Abend, an dem Leute sich treffen, um Skat zu spielen. |
| STADTPARK | • Stadtpark S. In der Stadt gelegener Park. |