| AUSDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUTODACH | • Autodach S. Dach eines Autos. | 
| DAZUHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHAT | • draufhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. | 
| AUSDACHTE | • ausdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. | 
| AUTODACHE | • Autodache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Autodach. | 
| AUTODACHS | • Autodachs V. Genitiv Singular des Substantivs Autodach. | 
| DAUERHAFT | • dauerhaft Adj. Lange anhaltend; auf Dauer. | 
| DAZUHALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAHTZAUN | • Drahtzaun S. Zaun aus Draht zum Abgrenzen eines Grundstücks. | 
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. | 
| DRAUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHAST | • draufhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. | 
| DRAUFHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAFTDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSSTAND | • Hausstand S. Gesamtheit der Personen, die in einem Haushalt zusammenleben. • Hausstand S. Besitz, Einnahmen und Ausgaben einer zusammenlebenden Personengruppe. | 
| STADTHAUS | • Stadthaus S. Gebäude in einer Stadt. • Stadthaus S. Gebäude, in dem städtische Verwaltungsbehörden untergebracht sind. |