| DALAGT | • dalagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| ALTGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALAGST | • dalagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| LANDTAG | • Landtag S. Deutschland: das Parlament eines Bundeslandes. • Landtag S. Österreich: das Abgeordnetenhaus eines Bundeslandes. • Landtag S. Südtirol, Trentino: Länderparlament. |
| ALTGRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTGRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDTAGE | • Landtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landtag. • Landtage V. Nominativ Plural des Substantivs Landtag. • Landtage V. Genitiv Plural des Substantivs Landtag. |
| LANDTAGS | • Landtags V. Genitiv Singular des Substantivs Landtag. |
| ALTGRADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTGRADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTGLAS | • Drahtglas S. Ein beim Gießen durch eingelegtes Drahtgeflecht verstärktes Glas. |
| GASTLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTLANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLADIATOR | • Gladiator S. Antike: Schaukämpfer im antiken Rom. |
| LANDTAGEN | • Landtagen V. Dativ Plural des Substantivs Landtag. |
| LANDTAGES | • Landtages V. Genitiv Singular des Substantivs Landtag. |
| STALLMAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |