| AMYGDALIN | • Amygdalin S. Chemie: Glykosid, das Blausäure enthält und in bitteren Mandeln sowie Obstkernen vorkommt. | 
| DAMALIG | • damalig Adj. Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit vorhanden oder stattgefunden. | 
| DAMALIGE | • damalige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. • damalige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. • damalige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. | 
| DAMALIGEM | • damaligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. • damaligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. | 
| DAMALIGEN | • damaligen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. • damaligen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. • damaligen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs damalig. | 
| DAMALIGER | • damaliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. • damaliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. • damaliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. | 
| DAMALIGES | • damaliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. • damaliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. • damaliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs damalig. | 
| DIAGRAMM | • Diagramm S. Grafische Darstellung eines Sachverhalts, der zahlenmäßig erfasst ist. • Diagramm S. Stellungsbild beim Schach. | 
| DIAGRAMME | • Diagramme V. Nominativ Plural des Substantivs Diagramm. • Diagramme V. Genitiv Plural des Substantivs Diagramm. • Diagramme V. Akkusativ Plural des Substantivs Diagramm. | 
| DIAGRAMMS | • Diagramms V. Genitiv Singular des Substantivs Diagramm. | 
| DIGAMMA | • Digamma S. Linguistik: ursprünglich sechster Buchstabe des griechischen Alphabets, der für einen labialen Halbvokal… | 
| DIGAMMAS | • Digammas V. Nominativ Plural des Substantivs Digamma. • Digammas V. Genitiv Singular des Substantivs Digamma. • Digammas V. Genitiv Plural des Substantivs Digamma. | 
| MADIGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MADRIGAL | • Madrigal S. Literatur: ursprünglich eine Hirtendichtung in lyrischer Form. • Madrigal S. Musik: seit dem 14. Jahrhundert ein häufig von Instrumenten begleitetes Kunstlied. • Madrigal S. Musik: im 16. und 17. Jahrhundert mehrstimmiges Gesellschaftslied im A-cappela-Satz. | 
| MADRIGALE | • Madrigale V. Nominativ Plural des Substantivs Madrigal. • Madrigale V. Genitiv Plural des Substantivs Madrigal. • Madrigale V. Akkusativ Plural des Substantivs Madrigal. | 
| MADRIGALS | • Madrigals V. Genitiv Singular des Substantivs Madrigal. | 
| PARADIGMA | • Paradigma S. Muster, Beispiel. • Paradigma S. Literaturwissenschaft: kurze Erzählung, die in Beispielen eine moralische Lehre erläutert. • Paradigma S. Linguistik: Muster einer Deklination oder Konjugation. |