| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHANGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEDACHT | • angedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs andenken. |
| DAHINSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINSAGE | • dahinsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. • dahinsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. • dahinsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. |
| DAHINSAGT | • dahinsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. • dahinsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinsagen. |
| DARANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGEHE | • darangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. • darangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. • darangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. |
| DARANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGEHT | • darangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. • darangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darangehen. |
| HANDLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDWAGEN | • Handwagen S. Kleiner Wagen, den man „mit der Hand“ hinter sich herziehen kann. |
| HARNDRANG | • Harndrang S. Bedürfnis zu urinieren. |
| RHAGADEN | • Rhagaden V. Nominativ Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Genitiv Plural des Substantivs Rhagade. • Rhagaden V. Dativ Plural des Substantivs Rhagade. |
| WAGENDACH | • Wagendach S. Obere Abdeckung/oberer Abschluss eines Wagens. |