| ABLADEND | • abladend Partz. Partizip Präsens des Verbs abladen. |
| ANPADDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPADDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADLADER | • Radlader S. Mit Schaufel ausgestatteter Bagger, der auf Rädern fährt. |
| ABENDLAND | • Abendland S. Durch Antike und Christentum geprägter geographischer Bereich: der Westen. |
| ABLADENDE | • abladende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. • abladende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. • abladende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abladend. |
| ANLANDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPADDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPADDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPADDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADEND | • aufladend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufladen. |
| AUSLADEND | • ausladend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausladen. |
| DALASSEND | • dalassend Partz. Partizip Präsens des Verbs dalassen. |
| LANDADELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELWALD | • Nadelwald S. Wald aus Nadelbäumen. |
| RADLADERN | • Radladern V. Dativ Plural des Substantivs Radlader. |
| RADLADERS | • Radladers V. Genitiv Singular des Substantivs Radlader. |
| WALDRANDE | • Waldrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldrand. |