| ANBACKEN | • anbacken V. Gastronomie: (etwas/Lebensmittel) nur kurz backen, nicht zu Ende backen. • anbacken V. Gastronomie: (von Lebensmitteln) nur kurz backen, nicht zu Ende backen. • anbacken V. Gastronomie: (von Lebensmitteln) sich irgendwo (an der Backform, am Backblech) beim Backen ansetzen. |
| ANKNACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPACKEN | • anpacken V. Jemanden oder etwas fest mit der Hand anfassen. • anpacken V. Sich mit Einsatz an eine körperliche Arbeit machen. • anpacken V. Ein Thema in Angriff nehmen. |
| NACHTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACKERMANN | • Ackermann S. Veraltet: jemand, der Ackerbau oder Viehhaltung betreibt. • Ackermann S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname, in Deutschland (fast flächendeckend, mit dem Schwerpunkt Westmitteldeutschlan… |
| ANBACKEND | • anbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbacken. |
| ANBACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBACKTEN | • anbackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANKNACKSE | • anknackse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. |
| ANKNACKST | • anknackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. |
| ANPACKEND | • anpackend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpacken. |
| ANPACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPACKTEN | • anpackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. |
| NACHHAKEN | • nachhaken V. Weitere Informationen haben wollen, eine weitere Frage stellen. • nachhaken V. Fußball: mit dem Fuß einen Haken um den Knöchel eines Gegners bilden und diesen zu Fall bringen. |
| NACHKAMEN | • nachkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKLANG | • nachklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachklingen. |
| NACHTANKE | • nachtanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. |
| NACHTANKT | • nachtankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. |