| NACHKAM | • nachkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| KALTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHORKA | • Machorka S. Russischer Tabak. • Machorka S. Zigarette mit Machorka als Tabak. |
| NACHKAMT | • nachkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| WACHKOMA | • Wachkoma S. Krankheitsbild, wo zumindest größere Teile der Großhirnfunktionen ausfallen, die Personen wach wirken… |
| ACHTKAMPF | • Achtkampf S. Sport: Turn- oder Leichtathletik-Wettbewerb, der aus acht Teildisziplinen besteht. |
| ARCHAIKUM | • Archaikum S. Geologie: nach dem Hadaikum der zweite Äon der Erdgeschichte, der sich von 4000 bis ca. 2500 Millionen… |
| KALTMACHE | • kaltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| KALTMACHT | • kaltmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| KLARMACHE | • klarmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. |
| KLARMACHT | • klarmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. |
| KRANKMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHORKAS | • Machorkas V. Genitiv Singular des Substantivs Machorka. • Machorkas V. Nominativ Plural des Substantivs Machorka. • Machorkas V. Genitiv Plural des Substantivs Machorka. |
| MATCHSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBEKAM | • nachbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbekommen. • nachbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbekommen. |
| NACHKAMEN | • nachkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHKAMST | • nachkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| STARKMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHKOMAS | • Wachkomas V. Genitiv Singular des Substantivs Wachkoma. • Wachkomas V. Nominativ Plural des Substantivs Wachkoma. • Wachkomas V. Genitiv Plural des Substantivs Wachkoma. |