| AUFLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHLAUF | • Bachlauf S. Verlauf eines kleinen Fließgewässers. |
| FLACHBAU | • Flachbau S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken. |
| NACHLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHLAG | • Aufschlag S. Das Aufschlagen, hart im Fall auftreffend. • Aufschlag S. Sport: eröffnender Schlag bei Ballspielen. • Aufschlag S. Verteuerung eines Preises. |
| AUSSCHLAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHLAUFE | • Bachlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
| NACHLAUFE | • nachlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. • nachlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. • nachlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |
| NACHLAUFT | • nachlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |