| ACHTKAMPF | • Achtkampf S. Sport: Turn- oder Leichtathletik-Wettbewerb, der aus acht Teildisziplinen besteht. |
| AUFHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHACKE | • aufhacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. • aufhacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. • aufhacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. |
| AUFHACKEN | • aufhacken V. Mit einem spitzen, scharfkantigen Werkzeug (Spitzhacke, Eispickel, Axt oder Ähnliches) auf etwas so… • aufhacken V. Mit dem Schnabel (mehrmals) kräftig auf etwas picken, so dass es sich öffnet oder ein Loch entsteht. |
| AUFHACKET | • aufhacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. |
| AUFHACKST | • aufhackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. |
| AUFHACKT | • aufhackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. • aufhackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. |
| AUFHACKTE | • aufhackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. • aufhackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. • aufhackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhacken. |
| AUFSCHRAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHKRAFT | • Fachkraft S. Person, die für ihr Arbeitsgebiet speziell ausgebildet wurde. |
| HAFERSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKAUFE | • nachkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. |
| NACHKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKAUFT | • nachkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. |