| AACHENER | • Aachener Adj. Aachen und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Aachen und/oder von dessen Einwohnern stammend. • Aachener S. Ein Bewohner, Einwohner der deutschen Stadt Aachen. |
| AACHENERN | • Aachenern V. Dativ Plural des Substantivs Aachener. |
| AACHENERS | • Aacheners V. Genitiv Singular des Substantivs Aachener. |
| ABRACKERE | • abrackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. |
| ACHATENER | • achatener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. • achatener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. • achatener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. |
| AVANCIERE | • avanciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. • avanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. • avanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avancieren. |
| CAFETERIA | • Cafeteria S. Café mit Selbstbedienung. |
| CAREPAKET | • Carepaket S. Paket, mit dessen Inhalt der Absender den Empfänger in der Lebensführung/Notlage unterstützen möchte. |
| CAVALIERE | • Cavaliere S. Italienischer Adelstitel und die Person, die diesen Titel führen darf. |
| DECKHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHTHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXARCHATE | • Exarchate V. Nominativ Plural des Substantivs Exarchat. • Exarchate V. Genitiv Plural des Substantivs Exarchat. • Exarchate V. Akkusativ Plural des Substantivs Exarchat. |
| PACEMAKER | • Pacemaker S. Medizin: externer oder interner (implantierter) elektrischer Impulsgeber für den Herzmuskel bei Patienten… • Pacemaker S. Reiten, Wettrennen: Pferd, das bei Rennen die Geschwindigkeit des Felds vorgibt. • Pacemaker S. Laufsport: Läufer, der für andere die Geschwindigkeit auf einem konstant hohen Niveau hält und nicht… |
| RACHEAKTE | • Racheakte V. Nominativ Plural des Substantivs Racheakt. • Racheakte V. Genitiv Plural des Substantivs Racheakt. • Racheakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Racheakt. |
| RADEHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |