| ABLACHEND | • ablachend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablachen. |
| ACKERLAND | • Ackerland S. Landwirtschaftlich nutzbarer Boden. |
| ANLACHEND | • anlachend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlachen. |
| BALDACHIN | • Baldachin S. Überdachung/Überspannung für Throne, Altäre, Betten oder Ähnliches. |
| CALANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CANDELA | • Candela S. SI-Einheit der SI-Basisgröße Lichtstärke. |
| ENCHILADA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLAND | • Flachland S. Gegend, Gelände ohne nennenswerte Erhebungen. |
| LANCADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANCADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDMACHT | • Landmacht S. Historisch: die Macht oder Gewalt auf dem Lande (kein Plural). • Landmacht S. Veraltet: das Heer. • Landmacht S. Politik: ein an Militär zu Lande mächtiger Staat. |
| MACHANDEL | • Machandel S. Norddeutsch: immergrüner Strauch mit spitzen Blättern. |
| NACHLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLADE | • nachlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLADEN | • nachladen V. Transitiv: eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde. • nachladen V. Transitiv: eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen. • nachladen V. Transitiv: nach bereits erfolgter Installation einer Software, eine neue Version oder ein weiteres Programm… |
| NACHLADET | • nachladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| PACHTLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANDMAL | • Schandmal S. Historisch: sichtbares Zeichen (Mal), das jemandem für ein Verbrechen oder Vergehen zur Bestrafung zugefügt… • Schandmal S. Gehoben, übertragen: etwas von besonders schlechtem Ansehen. |