| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDACHTE | • ausdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| AUTODACH | • Autodach S. Dach eines Autos. |
| AUTODACHE | • Autodache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Autodach. |
| AUTODACHS | • Autodachs V. Genitiv Singular des Substantivs Autodach. |
| CHAUDEAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUDEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHGAUBE | • Dachgaube S. Bauwesen: eine Gaube, ein Aufbau im Dach für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster. |
| DACHGAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSBAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSDACH | • Hausdach S. Abdeckung eines Hauses. |
| HAUSDACHE | • Hausdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausdach. |
| HAUSDACHS | • Hausdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausdach. |
| SCHAUMBAD | • Schaumbad S. Badewanne mit (warmem) Wasser und seifigen Badezusätzen gefüllt. • Schaumbad S. Badezusatz, der viel Schaum erzeugt. |