| ABZUARTEN | • abzuarten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abarten. |
| ABZUASTEN | • abzuasten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abasten. |
| ABZURATEN | • abzuraten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abraten. |
| ABZUTAUEN | • abzutauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtauen. |
| ABZUTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUCHTANZ | • Bauchtanz S. Tanz zu orientalischer Musik, bei dem die Hüfte viel bewegt wird. |
| BAUPLATZ | • Bauplatz S. Grundstück, das für einen (Neu-)Bau bestimmt ist. |
| BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
| BAUSATZ | • Bausatz S. Eine Anzahl an zusammengehörenden Fertigteilen, aus denen ein bestimmtes Endprodukt selbst zusammengebaut… |
| BAUSATZE | • Bausatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bausatz. |
| BAUSATZES | • Bausatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bausatz. |
| DAZUGABST | • dazugabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGABT | • dazugabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| RAUBKATZE | • Raubkatze S. Großer, wild lebender Vertreter der Katzen. |
| SATZBAU | • Satzbau S. Linguistik, speziell Syntax: Struktur/Konstruktion eines Satzes. |
| SATZBAUES | • Satzbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Satzbau. |
| SATZBAUS | • Satzbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Satzbau. |