| ABWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWARBST | • abwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. | 
| ABWARFST | • abwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. | 
| ABWARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWASCHT | • abwascht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. | 
| ABWATSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANWARBST | • anwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. | 
| ABGASWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHWATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWARTEST | • abwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten.
 | 
| ABWASCHET | • abwaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. | 
| ABWATSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWATSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWRACKST | • abwrackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. | 
| ABZWACKST | • abzwackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. | 
| BANNWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |