| BANANEN | • Bananen V. Nominativ Plural des Substantivs Banane. • Bananen V. Genitiv Plural des Substantivs Banane. • Bananen V. Dativ Plural des Substantivs Banane. |
| ANBAHNEN | • anbahnen V. Reflexiv: etwas deutet sich an. • anbahnen V. Transitiv: dafür sorgen, dass etwas geschieht. |
| ANBANDEN | • anbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANNEN | • abspannen V. Transitiv: Zugtiere vom Fahrzeug trennen. • abspannen V. Intransitiv: sich eine Zeit der Erholung gönnen. • abspannen V. Transitiv: mit gestrafften Seilen in vertikaler Lage fixieren. |
| ANBAHNEND | • anbahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAHNTEN | • anbahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBAHNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBANDELN | • anbandeln V. Süddeutsch, österreichisch: mit jemandem Kontakt aufnehmen und dabei versuchen, ihn zur Aufnahme einer… • anbandeln V. Süddeutsch, österreichisch: mit jemandem Streit anfangen, sich mit jemandem auf einen Streit einlassen. |
| ANBRANNTE | • anbrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
| BADWANNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKAZINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNWAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANNENBAD | • Wannenbad S. Das Baden in einer Wanne. • Wannenbad S. Ein Raum, der mit einer oder mehreren Badewannen ausgestattet ist. |