| AUFBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUME | • aufbaume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. |
| AUFBAUMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMEN | • aufbaumen V. Intransitiv, Jägersprache, von Federwild, Raubtieren: auf einen Baum fliegen beziehungsweise auf diesen… |
| AUFBAUMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMT | • aufbaumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. |
| AUFBAUMTE | • aufbaumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. • aufbaumte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. |
| BAUMHAUS | • Baumhaus S. Ein (kleines) Haus aus einem leichten Material, das auf einem oder mehreren Bäumen verankert ist. |
| BAUMHAUSE | • Baumhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baumhaus. |
| FAULBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUBBAUM | • Laubbaum S. Baum, der nicht zu den Nadelbäumen gehört, in der Regel mit breiten bis mäßig schmalen Blättern. • Laubbaum S. Sommergrüner Baum. |
| LAUBBAUME | • Laubbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubbaum. |
| LAUBBAUMS | • Laubbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Laubbaum. |
| MAUERBAU | • Mauerbau S. Historisch: die Errichtung der Berliner Mauer. |
| MAUERBAUS | • Mauerbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Mauerbau. |