| MAIBAUM | • Maibaum S. Brauchtum: langer, geschmückter Baum oder glatter Baumstamm, der bei Festen im Frühjahr, oft am 1. Mai… • Maibaum S. Familienname. |
| MAIBAUME | • Maibaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maibaum. |
| MAIBAUMS | • Maibaums V. Genitiv Singular des Substantivs Maibaum. |
| MASTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMBAUM | • Palmbaum S. Der biologischen Familie der Palmengewächse angehörender Laubbaum; Palme. |
| AUFBAMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMSTAMM | • Baumstamm S. Die Verbindung eines Baumes zwischen der Wurzel und Baumkrone. |
| MAIBAUMES | • Maibaumes V. Genitiv Singular des Substantivs Maibaum. |
| MAIENBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGOBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMBAUME | • Palmbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmbaum. |
| PALMBAUMS | • Palmbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Palmbaum. |
| STAMMBAUM | • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Entwicklungsgeschichte von Lebewesen oder deren Produkten. • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Nachfahren eines Lebewesens, meist eines Menschen. |