| ABGLANZES | • Abglanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Abglanz. |
| ABSCHMALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBEZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADESALZ | • Badesalz S. Badezusatz in körniger oder zu Tabletten gepresster Form, der in Badewasser aufgelöst wird. |
| BADESALZE | • Badesalze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Nominativ Plural des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Genitiv Plural des Substantivs Badesalz. |
| BALSAHOLZ | • Balsaholz S. Das Holz des Balsabaumes. |
| HALBSATZ | • Halbsatz S. Halber/unvollständiger Satz. |
| HALBSATZE | • Halbsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbsatz. |
| SALZBAD | • Salzbad S. Heilbad in Salzwasser. • Salzbad S. Salzmischung für ein Salzbad[1]. |
| SALZBADE | • Salzbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzbad. |
| SALZBADES | • Salzbades V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
| SALZBADS | • Salzbads V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
| SATZBALL | • Satzball S. Sport: Ballwechsel, der einen Spielabschnitt innerhalb eines Matches beenden kann. |
| SATZBALLE | • Satzballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Satzball. |
| SATZBALLS | • Satzballs V. Genitiv Singular des Substantivs Satzball. |
| ZAHLBARES | • zahlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |