| ABSCHNALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALSAHOLZ | • Balsaholz S. Das Holz des Balsabaumes. |
| HALBFINAL | • Halbfinal S. Sport, schweizerisch: Runde der letzten vier Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, bei der sich… |
| HALBLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBLAUT | • halblaut Adj. Hörbar, aber in relativ geringer Lautstärke. |
| HALBLAUTE | • halblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. |
| HALLENBAD | • Hallenbad S. In geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad. |
| HANDBALL | • Handball S. Sport: ein aus Leder gefertigter, und mit Luft gefüllter Ball für das Handballspiel. • Handball S. Sport: Sportart, bei der ein Ball mit der Hand in das gegnerische Tor geworfen werden muss. |
| HANDBALLE | • Handballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handball. |
| HANDBALLS | • Handballs V. Genitiv Singular des Substantivs Handball. |
| HAUSBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALBAHN | • Lokalbahn S. Schienengebundenes Verkehrsmittel für geringe Distanzen auf eigenem Gleiskörper. |
| MATCHBALL | • Matchball S. Sport: Ballwechsel, der ein Spiel beenden kann. |
| STAHLBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |