| AKROBATEN | • Akrobaten V. Genitiv Singular des Substantivs Akrobat. • Akrobaten V. Dativ Singular des Substantivs Akrobat. • Akrobaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Akrobat. |
| ARONSTABE | • Aronstabe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aronstab. |
| AUTOBAUER | • Autobauer S. Eine Person oder ein Unternehmen, das Autos herstellt. |
| BALLOTADE | • Ballotade S. Reiten: Übung in der Reitkunst, bei dem das Pferd einen kurzen Augenblick in der Luft zu verharren scheint. |
| BALLOTAGE | • Ballotage S. Geheime Auswahl. |
| BASTONADE | • Bastonade S. Züchtigungspraktik oder Foltermethode, bei der eine Folge von Hieben auf die bloßen Fußsohlen einer… |
| CARBONATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELABORAT | • Elaborat S. Meist abwertend: nicht sorgfältig hergestellte, inhaltslose schriftliche Arbeit oder Machwerk. • Elaborat S. Gehoben: fertig gestellte schriftliche Arbeit. |
| ELABORATE | • Elaborate V. Nominativ Plural des Substantivs Elaborat. • Elaborate V. Genitiv Plural des Substantivs Elaborat. • Elaborate V. Akkusativ Plural des Substantivs Elaborat. |
| ELABORATS | • Elaborats V. Genitiv Singular des Substantivs Elaborat. |
| KABOTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBONATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATAKOMBE | • Katakombe S. (Meist Plural) in frühchristlicher Zeit: unterirdische Beisetzungsstätte. • Katakombe S. Unterirdische, unübersichtliche Räumlichkeit. |
| OBERMAAT | • Obermaat S. Marine, ohne Plural: Unteroffiziersrang zwischen dem Maat und dem Bootsmann (in der NVA Meister). • Obermaat S. Marine: Unteroffizier im Range eines Obermaates. |
| OBERMAATE | • Obermaate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obermaat. • Obermaate V. Nominativ Plural des Substantivs Obermaat. • Obermaate V. Genitiv Plural des Substantivs Obermaat. |
| OBERMAATS | • Obermaats V. Genitiv Singular des Substantivs Obermaat. |
| ROHTABAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABOTAGE | • Sabotage S. Die im Verborgenen betriebene, planmäßige Beschädigung, Wegnahme oder Zerstörung von Gegenständen und/oder… |
| SABOTAGEN | • Sabotagen V. Nominativ Plural des Substantivs Sabotage. • Sabotagen V. Genitiv Plural des Substantivs Sabotage. • Sabotagen V. Dativ Plural des Substantivs Sabotage. |