| BUCHARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACKERBAU | • Ackerbau S. Form der Bodennutzung, die auf dem Prinzip regelmäßiger Bearbeitung und nachfolgender pflanzlicher Produktion… |
| AUFBRACH | • aufbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUSBRACH | • ausbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. • ausbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BUCHARAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACKERBAUS | • Ackerbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Ackerbau. |
| ANSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRACHT | • aufbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFBRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRACHT | • ausbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BAROCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAURACKE | • Blauracke S. Zoologie: auffällig blau gefärbter Vogel aus Familie der Racken. |
| BRAUCHBAR | • brauchbar Adj. Für etwas geeignet. |
| PRACHTBAU | • Prachtbau S. Großes, aufwendig gestaltetes sowie reich verziertes Bauwerk (das den Reichtum seines Besitzers/Erbauers… |
| SPRACHBAU | • Sprachbau S. Linguistik: Art und Weise, wie die grammatischen und lexikalischen Einheiten und Regeln einer Sprache… |