| AUFBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBACKE | • aufbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBACKEN | • aufbacken V. Gastronomie, Kochen: etwas bereits Gebackenes (aus Brotteig, das nicht mehr knusprig oder noch nicht… • aufbacken V. Regional, Kochen: bereits zubereitetes Essen noch einmal erwärmen. |
| AUFBACKET | • aufbacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBACKST | • aufbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBACKT | • aufbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBACKTE | • aufbackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRACH | • aufbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFBRACHT | • aufbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFBRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHLAUF | • Bachlauf S. Verlauf eines kleinen Fließgewässers. |
| BACHLAUFE | • Bachlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| FLACHBAU | • Flachbau S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |