| ABWASCHE | • abwasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. • abwasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. • abwasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ABWRACKE | • abwracke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwracke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwracke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ABZWACKE | • abzwacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| BACKWARE | • Backware S. Gastronomie, Konditorei: ein Bäckereiprodukt, gebacken aus verschiedenen Zutaten, unter anderem Getreide. |
| ABWASCHEN | • abwaschen V. Transitiv, reflexiv: etwas (zum Beispiel Dreck) durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen. • abwaschen V. Transitiv, auch absolut: etwas (zu Beispiel Geschirr) mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln reinigen. |
| ABWASCHES | • Abwasches V. Genitiv Singular des Substantivs Abwasch. |
| ABWASCHET | • abwaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ABWATSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWRACKEN | • abwracken V. Besonders Schifffahrt: fachgerecht zerlegen und entsorgen. |
| ABWRACKET | • abwracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ABWRACKTE | • abwrackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ABZWACKEN | • abzwacken V. Etwas kneifend abtrennen; abkneifen. • abzwacken V. Übertragen: einen kleinen Teil von etwas (ohnehin schon Knappem) für einen anderen (eigenen) Zweck wegnehmen. |
| ABZWACKET | • abzwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWACKTE | • abzwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| BACKWAREN | • Backwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Backware. • Backwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Backware. • Backwaren V. Dativ Plural des Substantivs Backware. |
| HALBWACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASCHBARE | • waschbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waschbar. • waschbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waschbar. • waschbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waschbar. |