| ABDACHEN | • abdachen V. Transitiv, oft unpersönlich: das Dach oder die Abdeckung desselben von etwas entfernen. • abdachen V. Transitiv: etwas eine schräg abfallende Oberfläche geben. • abdachen V. Reflexiv: sich in die Schräge begeben, sich zu einer Richtung hin neigen, senken. |
| BAHNCARD | • Bahncard S. BahnCard. • Bahncard S. Käuflich zu erwerbende Rabattkarte der Deutschen Bahn AG, die mit einem Passbild des Kunden versehen… |
| ABBACKEND | • abbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbacken. |
| ABCASHEND | • abcashend Partz. Partizip Präsens des Verbs abcashen. |
| ABDACHEND | • abdachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdachen. |
| ABDACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDACHTEN | • abdachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHACKEND | • abhackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhacken. |
| ABKACKEND | • abkackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkacken. |
| ABLACHEND | • ablachend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablachen. |
| ABMACHEND | • abmachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmachen. |
| ABPACKEND | • abpackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpacken. |
| ABSACKEND | • absackend Partz. Partizip Präsens des Verbs absacken. |
| ANBACKEND | • anbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbacken. |
| BAHNCARDS | • Bahncards V. Nominativ Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Genitiv Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Dativ Plural des Substantivs Bahncard. |
| BALDACHIN | • Baldachin S. Überdachung/Überspannung für Throne, Altäre, Betten oder Ähnliches. |
| SCHANDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |