| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 15 Wörter enthalten 2A, 2B, N und U| ABBAUEN | • abbauen V. Bauliche und andere (auch zeitweilig errichteten) technische oder künstliche Anlagen, Einrichtungen… • abbauen V. Rohstoffe, Baustoffe vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien gewinnen. • abbauen V. (Vor allem auch übertragen) verringern, beseitigen; mindern von Hindernissen, die Prozesse behindern. | | ABBAUEND | • abbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbauen. | | ABBAUENDE | • abbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. | | ABBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABBAUTEN | • abbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. | | ABBRAUSEN | • abbrausen V. Transitiv, reflexiv, Hilfsverb haben: mit (Wasser aus) einer Brause abspülen. • abbrausen V. Intransitiv, umgangssprachlich, Hilfsverb sein: sich mit dröhnendem (Motoren-)Geräusch (schnell) von… | | ABSTAUBEN | • abstauben V. Etwas abstauben: Staub von etwas entfernen, etwas von Staub reinigen. • abstauben V. Umgangssprachlich, etwas abstauben: sich etwas ohne Gegenleistung (durch Glück, Schenkung, Betteln… • abstauben V. Landschaftlich, jemanden abstauben: jemanden ausschimpfen. | | ABZUBAUEN | • abzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abbauen. | | ABZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABZUHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BANKRAUB | • Bankraub S. Straftat, Entwenden von Geld oder Wertgegenständen aus einer Bank. | | BANKRAUBE | • Bankraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Nominativ Plural des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Genitiv Plural des Substantivs Bankraub. | | BANKRAUBS | • Bankraubs V. Genitiv Singular des Substantivs Bankraub. | | OBSTANBAU | • Obstanbau S. Landwirtschaft: der Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst großflächig im Freiland. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |