| ABARBEITE | • abarbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. • abarbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. • abarbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. |
| ABBALLERE | • abballere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBAUENDE | • abbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. |
| ABBEKAMEN | • abbekamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. • abbekamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBEZAHLE | • abbezahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen. • abbezahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen. • abbezahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen. |
| ABGEBAUTE | • abgebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. • abgebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. • abgebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. |
| ABHABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNABELE | • abnabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABNABELTE | • abnabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABSEHBARE | • absehbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. • absehbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. • absehbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. |
| ANGEBBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEHAUBE | • Badehaube S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. |
| BARABERE | • barabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barabern. |
| BARABERTE | • baraberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs barabern. • baraberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs barabern. • baraberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs barabern. |
| DABEIHABE | • dabeihabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. • dabeihabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. • dabeihabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |