| APPARAT | • Apparat S. Allgemein: technisches Gebilde von höherer Komplexität. • Apparat S. Biologie: funktionell zusammengehörige Organe.
 • Apparat S. Politik, Verwaltungswesen: Vorhandensein eines Fundus von Personal, Material und/oder Methoden, um mit…
 | 
| APPARATE | • Apparate V. Nominativ Plural des Substantivs Apparat. • Apparate V. Genitiv Plural des Substantivs Apparat.
 • Apparate V. Akkusativ Plural des Substantivs Apparat.
 | 
| APPARATS | • Apparats V. Genitiv Singular des Substantivs Apparat. | 
| ASPIRATA | • Aspirata S. Linguistik: aspirierter [Verschluss]laut. | 
| PARATAXE | • Parataxe S. Linguistik: eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen oder anderen Ausdrücken. | 
| TUPAMARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APPARATEN | • Apparaten V. Dativ Plural des Substantivs Apparat. | 
| APPARATES | • Apparates V. Genitiv Singular des Substantivs Apparat. | 
| APPARATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APPARATUR | • Apparatur S. Gesamtheit mehrerer Gerätschaften, die zusammen einen Zweck erfüllen. | 
| BRAUTPAAR | • Brautpaar S. Zwei Personen am Tag ihrer Eheschließung. | 
| HAUPTHAAR | • Haupthaar S. Gehoben: Behaarung auf dem Kopf einer Person. | 
| PALATALER | • palataler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palataler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal.
 • palataler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal.
 | 
| PARATAXEN | • Parataxen V. Nominativ Plural des Substantivs Parataxe. • Parataxen V. Genitiv Plural des Substantivs Parataxe.
 • Parataxen V. Dativ Plural des Substantivs Parataxe.
 | 
| PARATAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUMPAAR | • Traumpaar S. Paar, das anderen als ideal, als besonders gut zueinander passend erscheint. | 
| TUPAMARAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |