| ATAMANE | • Atamane V. Nominativ Plural des Substantivs Ataman. • Atamane V. Genitiv Plural des Substantivs Ataman. • Atamane V. Akkusativ Plural des Substantivs Ataman. |
| AMARANTE | • amarante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amarante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amarante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. |
| ANATHEMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATAMANEN | • Atamanen V. Dativ Plural des Substantivs Ataman. |
| JANMAATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAAGEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMARANTEN | • amaranten Adj. Die dunkelrote Farbe von Amarant (Farbstoff) habend. • amaranten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amaranten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. |
| AMARANTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANATHEMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JANMAATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JANMAATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDATARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGANATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELASMATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALATALEM | • palatalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. • palatalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs palatal. |
| WAAGEAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAAGEAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |