| ANHÄNGTET | • anhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANHÄTTEN | • anhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANNÄHTEST | • annähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANNÄHTET | • annähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANNUITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNDET | • anständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| ANSTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNKET | • anstänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTÄNKST | • anstänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTÄNKT | • anstänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTRÄNGT | • ansträngt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • ansträngt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. |
| ANTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄNKET | • antränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKST | • antränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKT | • antränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄTEN | • anträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • anträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| NACHTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |