| ANKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄGEN | • anlägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANKLÄNGE | • anklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • Anklänge V. Nominativ Plural des Substantivs Anklang. |
| ANKLÄNGT | • anklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ABKLÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person. |
| ANKLÄGERN | • Anklägern V. Dativ Plural des Substantivs Ankläger. |
| ANKLÄNGEN | • anklängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • anklängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. • Anklängen V. Dativ Plural des Substantivs Anklang. |
| ANKLÄNGET | • anklänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ARMLÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄONENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGÄNGE | • Landgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Landgang. • Landgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Landgang. • Landgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Landgang. |
| LÄNGELANG | • längelang Adv. Umgangssprachlich: in voller Körperlänge ausgestreckt. |
| LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. |
| NACHKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELÄGEN | • nahelägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| PLANWÄGEN | • Planwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Dativ Plural des Substantivs Planwagen. |