| AUFKLÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLÄRE | • aufkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄREN | • aufklären V. Transitiv: die Wahrheit über etwas Ungeklärtes ans Licht bringen. • aufklären V. Reflexiv: von Sachverhalten: aufhören, ungeklärt zu sein. • aufklären V. Transitiv: jemanden Unwissenden über etwas informieren [meist mit dem Ziel, dass er zukünftig entsprechend… |
| AUFKLÄRER | • Aufklärer S. Vertreter der Philosophie der Aufklärung. • Aufklärer S. Militär: Soldat mit Aufklärungsauftrag. • Aufklärer S. Militär: Militärflugzeug mit Aufklärungsauftrag. |
| AUFKLÄRET | • aufkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRT | • aufklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFKLÄRTE | • aufklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄUFER | • Ausläufer S. Endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets. • Ausläufer S. Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung. • Ausläufer S. Schweizerisch, veraltet: Bote. |
| BLAUFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFKÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFRÄDER | • Laufräder V. Nominativ Plural des Substantivs Laufrad. • Laufräder V. Genitiv Plural des Substantivs Laufrad. • Laufräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufrad. |
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf. |
| RAUSLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |