| ANFÄHRST | • anfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANHÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄUFEST | • anhäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| ANHÄUFST | • anhäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| ANSCHÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHÄFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUFNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHEST | • aufnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFNÄHMST | • aufnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHST | • aufnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFSÄHEN | • aufsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄLFEN | • aushälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
| HAFENKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHÄFFST | • nachäffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachäffen. |
| NÄHFADENS | • Nähfadens V. Genitiv Singular des Substantivs Nähfaden. |