| AUFFÄCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄCHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄHRST | • auffährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFÄHRT | • auffährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄLFE | • aufhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFEN | • aufhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFET | • aufhälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFST | • aufhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFT | • aufhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHÄRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |