| AUSERWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEWÄGT | • ausgewägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGE | • auswäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGEN | • auswägen V. (Eine Waage, ein Instrument) prüfen und justieren. • auswägen V. Chemie, Physik, im Rahmen von Versuchen, Analysen: mit einer Waage das Gewicht feststellen. |
| AUSWÄGEND | • auswägend Partz. Partizip Präsens des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄGEST | • auswägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGET | • auswäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGTE | • auswägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGTEN | • auswägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄGTET | • auswägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| AUSWÄHLE | • auswähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSWÄHLEN | • auswählen V. Transitiv: sich für eine von mehreren Möglichkeiten entscheiden. |
| AUSWÄHLET | • auswählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSWÄHLTE | • auswählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWRÄNGE | • auswränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. • auswränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. |
| HAUSWÄNDE | • Hauswände V. Nominativ Plural des Substantivs Hauswand. • Hauswände V. Genitiv Plural des Substantivs Hauswand. • Hauswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauswand. |