| ABGÄLTET | • abgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. | 
| ABGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHÄLTST | • abhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. | 
| ABLÄUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBLÄTTER | • abblätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblättern. | 
| ABBLÄTTRE | • abblättre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblättern. • abblättre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblättern. • abblättre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblättern. | 
| ABGÄLTEST | • abgältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. | 
| ABKLÄRTET | • abklärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. | 
| ABLÄUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLÄUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABQUÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄHLTET | • abwähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. • abwähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. | 
| ABWÄLLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZÄHLTET | • abzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. | 
| BANALITÄT | • Banalität S. Ohne Plural: die Alltäglichkeit, die Selbstverständlichkeit. • Banalität S. Das leere, inhaltslose Gerede, die oberflächliche Aussage. | 
| KÄSEBLATT | • Käseblatt S. Abwertend: unbedeutende Zeitung mit kleiner Auflage und vermutlich geringer Qualität. | 
| LABILITÄT | • Labilität S. Selten im Plural: Eigenschaft, in deutlichem Maße veränderliches (labiles) Verhalten zu zeigen; oftmals… | 
| SÄGEBLATT | • Sägeblatt S. Der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit… |