| ABHÄRTUNG | • Abhärtung S. (Maßnahme zur) Erhöhung der Widerstandskraft oder Stärkung des Immunsystems. |
| ABHÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTE | • abhäute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTEN | • abhäuten V. Transitiv: einem toten Tier die Haut oder das Fell abziehen. |
| ABHÄUTEND | • abhäutend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTEST | • abhäutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTET | • abhäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTETE | • abhäutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABTÄUSCHE | • Abtäusche V. Nominativ Plural des Substantivs Abtausch. • Abtäusche V. Genitiv Plural des Substantivs Abtausch. • Abtäusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abtausch. |
| AUFBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHET | • aufblähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHST | • aufblähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHT | • aufbläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufbläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHTE | • aufblähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBRÄCHT | • aufbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUSBRÄCHT | • ausbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BÄRENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |