| ABGEZÄUNT | • abgezäunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzäunen. | 
| ABHÄRTUNG | • Abhärtung S. (Maßnahme zur) Erhöhung der Widerstandskraft oder Stärkung des Immunsystems. | 
| ABKLÄRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄGUNG | • Abwägung S. Überlegung zum Für und Wider anlässlich einer Entscheidung. | 
| ABZÄUNUNG | • Abzäunung S. Die Einfassung eines Geländes durch einen Zaun. • Abzäunung S. Das Abtrennen eines Geländes mit der Hilfe eines Zaunes.
 | 
| ABZUSÄGEN | • abzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs absägen. | 
| ABZUWÄGEN | • abzuwägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abwägen. | 
| AUFGÄBEN | • aufgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben.
 | 
| AUSBEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGÄBEN | • ausgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. • ausgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben.
 | 
| BAUWÄGEN | • Bauwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Bauwagen. • Bauwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Bauwagen.
 • Bauwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Bauwagen.
 | 
| DAZUGÄBEN | • dazugäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben.
 | 
| LANGBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUBSÄGEN | • Laubsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Laubsäge.
 • Laubsägen V. Dativ Plural des Substantivs Laubsäge.
 | 
| UNWÄGBAR | • unwägbar Adj. Sich nicht messen lassend. • unwägbar Adj. Übertragen: sich nicht abschätzen lassend, sich nicht erfassen lassend.
 | 
| UNWÄGBARE | • unwägbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar.
 • unwägbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar.
 |