| ABFÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄLLST | • abfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ABFÄLLT | • abfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ABFÄLSCHT | • abfälscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
| ABHÄLFEST | • abhälfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÄLFET | • abhälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÄLFST | • abhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÄLFT | • abhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLÄUFT | • abläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| AUFBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHET | • aufblähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHST | • aufblähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHT | • aufbläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufbläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHTE | • aufblähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄST | • aufbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| BLAUFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATÄPFEL | • Bratäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Bratapfel. |