| AQUÄDUKTS | • Aquädukts V. Genitiv Singular des Substantivs Aquädukt. |
| AUFBÄUMST | • aufbäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. |
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFRÄUMST | • aufräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÄUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| AUSLÄUTEN | • ausläuten V. Das Ende von etwas mit dem Geläut von Glocken bekanntgeben, begleiten. • ausläuten V. Eines Toten gedenken, indem Glocken geläutet werden. • ausläuten V. Veraltend: etwas mithilfe des Läutens einer Handglocke verkünden und so der Allgemeinheit mitteilen. |
| AUSLÄUTET | • ausläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. • ausläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. • ausläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausläuten. |
| AUSRÄUMET | • ausräumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| AUSRÄUMST | • ausräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| AUSRÄUMTE | • ausräumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. • ausräumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. • ausräumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| AUSSÄUFST | • aussäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. |
| AUSTRÄUME | • austräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. • austräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. • austräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. |
| AUSTRÄUMT | • austräumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. • austräumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. |
| RAUSLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAURÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |