| ABKLÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIONÄRS | • Aktionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Aktionär. |
| ANKLÄGERS | • Anklägers V. Genitiv Singular des Substantivs Ankläger. |
| ANSTÄNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄNKST | • antränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| AUSTRÄNKE | • austränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSTRÄNKT | • austränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| GRAUKÄSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTKÄSEN | • Hartkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Hartkäse. |
| KLARSÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKUNÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. |
| RAHMKÄSEN | • Rahmkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Rahmkäse. |
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RAUSKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULAREN | • säkularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SKARABÄEN | • Skarabäen V. Nominativ Plural des Substantivs Skarabäus. • Skarabäen V. Genitiv Plural des Substantivs Skarabäus. • Skarabäen V. Dativ Plural des Substantivs Skarabäus. |