| ABBEKÄMST | • abbekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABKÄMMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMPFST | • ankämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKÄMEST | • auskämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKÄMST | • klarkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKÄMST | • nachkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NAHEKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RAUSKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |