| ABHÄUTEST | • abhäutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABHÄUTETE | • abhäutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ANHÄUFTET | • anhäuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| ANTÄUSCHT | • antäuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
| AUFHÄLTST | • aufhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHÄTTEN | • aufhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFHÄTTET | • aufhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHTET | • aufnähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFSTÄCHT | • aufstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUSHÄLTST | • aushältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| AUSHÄRTET | • aushärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. |
| AUSHÄTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÄCHT | • ausstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. |
| DRAUFHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUTÄRZTE | • Hautärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Hautarzt. • Hautärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Hautarzt. • Hautärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hautarzt. |
| HUMANITÄT | • Humanität S. Streben nach Menschlichkeit, die auf die Würde und das Wohl der Menschheit gerichtet ist, sowie nach… |