| ABSCHÄTZE | • abschätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. | 
| ABZÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZÄHLEST | • abzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. | 
| ANZÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZÄHLEST | • anzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. | 
| AUSZÄHLEN | • auszählen V. Transitiv: durch Zählen die genaue Anzahl und/oder Summe von etwas bestimmen. • auszählen V. Transitiv, Sport, speziell Boxen: die Niederlage eines Boxers oder einer Boxerin durch das Zählen bis… • auszählen V. Intransitiv, österreichisch, sonst dialektal: durch Abzählen, häufig durch einen Abzählreim, aussondern… | 
| AUSZÄHLET | • auszählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. | 
| AUSZÄHLTE | • auszählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. | 
| GASZÄHLER | • Gaszähler S. Technik: Gerät zur Messung der gelieferten Gasmenge. | 
| HALBSÄTZE | • Halbsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbsatz. | 
| HARZSÄURE | • Harzsäure S. Carbonsäure, die den Hauptbestandteil von Harzen darstellt. | 
| HAUSÄRZTE | • Hausärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Hausarzt. • Hausärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Hausarzt. • Hausärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hausarzt. | 
| NACHSÄTZE | • Nachsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Nachsatz. • Nachsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Nachsatz. • Nachsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachsatz. | 
| NÄHRSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄGEZAHNE | • Sägezahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägezahn. | 
| SÄGEZAHNS | • Sägezahns V. Genitiv Singular des Substantivs Sägezahn. | 
| ZAHNHÄLSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÄHLBARES | • zählbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. | 
| ZÄHLMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÄHMBARES | • zähmbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. |