| ABGÄLTEST | • abgältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABSCHLÄGE | • Abschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschlag. |
| ALLGÄUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person. |
| ANKLÄGERS | • Anklägers V. Genitiv Singular des Substantivs Ankläger. |
| ANSCHLÄGE | • Anschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Anschlag. • Anschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anschlag. |
| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLÄNGE | • Ausklänge V. Nominativ Plural des Substantivs Ausklang. • Ausklänge V. Genitiv Plural des Substantivs Ausklang. • Ausklänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausklang. |
| AUSLÄGEST | • auslägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| GALILÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASZÄHLER | • Gaszähler S. Technik: Gerät zur Messung der gelieferten Gasmenge. |
| GLASWÄNDE | • Glaswände V. Nominativ Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Genitiv Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Glaswand. |
| LASTWÄGEN | • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Lastwagen. • Lastwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Lastwagen. |
| LAUBSÄGEN | • Laubsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Dativ Plural des Substantivs Laubsäge. |
| NAHELÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGNÄGEL | • Sargnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Sargnagel. • Sargnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Sargnagel. |
| SÄGEBLATT | • Sägeblatt S. Der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit… |
| WAGEHÄLSE | • Wagehälse V. Nominativ Plural des Substantivs Wagehals. • Wagehälse V. Genitiv Plural des Substantivs Wagehals. • Wagehälse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagehals. |