| ABÄNDERTE | • abänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern.
 • abänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern.
 | 
| ABHÄRTETE | • abhärtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten.
 • abhärtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten.
 | 
| ADHÄRENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBETRÄFE | • anbeträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetreffen. | 
| ANGESÄTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANNÄHERTE | • annäherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern.
 • annäherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern.
 | 
| BADEÄRZTE | • Badeärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Badearzt.
 • Badeärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Badearzt.
 | 
| EGALITÄRE | • egalitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär. • egalitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär.
 • egalitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs egalitär.
 | 
| FAXGERÄTE | • Faxgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Faxgerät. • Faxgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Faxgerät.
 • Faxgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faxgerät.
 | 
| LADEGERÄT | • Ladegerät S. Elektrotechnik: Gerät zum Aufladen von Akkumulatoren (in Geräten). | 
| MÄANDERTE | • mäanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandern.
 • mäanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern.
 | 
| NAHETRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARTESÄLE | • Wartesäle V. Nominativ Plural des Substantivs Wartesaal. • Wartesäle V. Genitiv Plural des Substantivs Wartesaal.
 • Wartesäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wartesaal.
 |