| ABDRÄNGEN | • abdrängen V. Transitiv: jemanden oder etwas von einem Ort oder einer Richtung drängen. • abdrängen V. Veraltet, transitiv: jemanden gewaltsam dazu bringen, etwas herauszugeben. |
| ABDRÄNGET | • abdränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. |
| ABDRÄNGST | • abdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. |
| ABDRÄNGTE | • abdrängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. • abdrängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. • abdrängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. |
| ANDRÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRÄNGE | • aufdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. • aufdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. • aufdränge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. |
| AUFDRÄNGT | • aufdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. • aufdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. |
| AUSGÄREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGÄBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDJÄGER | • Landjäger S. Gut gewürzte Hartwurst aus Rindfleisch. • Landjäger S. Historisch: Polizeieinheit, die auf dem Lande tätig war. |
| NACHDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |