| ABGEHÄRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGERÄUMT | • abgeräumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abräumen. |
| ABGEWÄRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄUMEST | • abräumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMTEN | • abräumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMTET | • abräumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABWÄRMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBTRÄUME | • Albträume V. Alpträume. • Albträume V. Nominativ Plural des Substantivs Albtraum. • Albträume V. Genitiv Plural des Substantivs Albtraum. |
| BAUÄMTERN | • Bauämtern V. Dativ Plural des Substantivs Bauamt. |
| BAUMÄRKTE | • Baumärkte V. Nominativ Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Genitiv Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumarkt. |
| BRÄUTIGAM | • Bräutigam S. Zukünftiger männlicher Ehepartner. |
| GAMSBÄRTE | • Gamsbärte V. Nominativ Plural des Substantivs Gamsbart. • Gamsbärte V. Genitiv Plural des Substantivs Gamsbart. • Gamsbärte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gamsbart. |
| GÄMSBARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBARTS | • Gämsbarts V. Genitiv Singular des Substantivs Gämsbart. |