| ABGEHÄNGT | • abgehängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhängen. |
| ABGENÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄNGEND | • abhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhängen. |
| ABHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄNGEST | • abhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ABHÄNGIGE | • abhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. |
| ABHÄNGTEN | • abhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ABHÄNGTET | • abhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ABHÄRTUNG | • Abhärtung S. (Maßnahme zur) Erhöhung der Widerstandskraft oder Stärkung des Immunsystems. |
| ABSCHWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGÄBEN | • achtgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGEBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÄBEN | • nachgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄBET | • nachgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄBST | • nachgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |